Was genau ist Boccia?
Boccia ist ein weltweit verbreitetes Phänomen, das über alle Altersgruppen hinweg gespielt wird. Als Kugelsportart ist Boccia neben dem französischen Petanque und dem britischen Lawn Bowls die wohl bekannteste Disziplin, nicht zuletzt auch wegen dem vereinfachten Strandspiel aus Italien.
Wie spielt man Boccia?
Bei diesem Sport ist es das Ziel, die eigenen Kugeln möglichst nahe an die kleinere „Zielkugel“ (Pallino) zu setzen. Gespielt werden kann sowohl im Einzel, im Doppel oder in einem Dreier Team.
Beim Bocciasport werden die drei Wurfarten Punto, Raffa und Volo verwendet, wobei erstere vor allem zum Platzieren bzw. Legen der eigenen Kugel dient und die beiden letztgenannten zum Wegschießen der gegnerischen Kugeln.
Beim Beach-Boccia variieren die Regeln je nach Verein, gespielt wird im Unterschied zum Bocciasport auf weichem Sand.
Wo wird Boccia gespielt?
In Österreich wird Boccia schon seit über 50 Jahren vor allem in den westlichen Bundesländern gespielt. Die dort ansässigen Vereine und Spieler sind durchaus auch international konkurrenzfähig, was unter anderem der Weltmeistertitel 2010 und der Europameistertitel 2019 gezeigt haben.